Neues Mitglied: Trumer Schutzbauten GmbH

Trumer Schutzbauten GmbH

Am 13.03.2025 begrüßten wir die „Trumer Schutzbauten GmbH“ aus Oberndorf bei Salzburg in Österreich als neues Mitglied und wir freuen uns auf gemeinsame Fortschritte.

Trumer Schutzbauten, der kompetente und erfahrene Partner, wenn es um Bauwerke zum Schutz vor Naturgefahren geht. Trumer wurde 1991 in Obertrum bei Salzburg/Österreich gegründet. In global agierenden Teams entwickeln erfahrene Ingenieure, Geologen und Techniker Projekt- und Produktlösungen, welche in der eigenen Produktionsstätte umgesetzt werden. Geboten werden Lösungen zum Schutz vor Naturgefahren wie Steinschlag, instabilen Böschungen, Muren und Lawinen.

Weitere Infos zur Trumer Schutzbauten GmbH unter: www.trumerschutzbauten.com

2025-03-20T15:50:23+01:0017. März 2025|News|

Neues Mitglied: iC consulenten Ziviltechniker GesmbH

iC consulenten Ziviltechniker GesmbH

Seit 24.02.2025 bereichert uns die „iC consulenten Ziviltechniker GesmbH“ aus Bergheim in Österreich als neues Mitglied und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit über die Landesgrenzen hinweg.

Im Fachbereich Geologie & Geotechnik verfügt iC consulenten über rund 40 Expert:innen an den Standorten Salzburg, Wien und Ljubljana. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Planung, Bemessung und Bauaufsicht von geotechnischen Maßnahmen wie Baugrubensicherungen, Hangsicherungen sowie Boden- und Felsböschungen. Diese Expertise ermöglicht es dem Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen für die Sicherung von Hängen und Felsformationen zu entwickeln und umzusetzen.

Weitere Infos zu iC consulenten unter: www.ic-group.org

2025-04-22T15:24:31+02:0001. März 2025|News|

Neues Mitglied: Gudelj Bauunternehmen GmbH & Co. KG

Gudelj Bauunternehmen GmbH & Co. KG

Wir begrüßen die „Gudelj Bauunternehmen GmbH & Co. KG“ aus Neumagen-Dhron/Rheinland-Pfalz als neues Mitglied und blicken der gemeinsamen Zusammenarbeit mit Freude entgegen.

Das Bauunternehmen wurde von Milan Gudelj als Fachbetrieb für Mauer- und Betonbauarbeiten gegründet, hat sich früh auf Fels- und Böschungssicherungen spezialisiert und konnte durch die günstige Lage an der Mittelmosel stetig wachsen. Mit dem Einstieg der beiden Söhne in das Familienunternehmen wurden erste deutschlandweite Projekte sowie Aufträge in den angrenzenden Benelux-Ländern erfolgreich realisiert. Anfang 2011 zog der Betriebshof auf ein 20.000 m² großes Gelände in Berglicht um. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ganzjährig Unterstützung in den Bereichen Fels- und Böschungssicherung, Naturstein- und Betonarbeiten an.

Weitere Infos zum Gudelj Bauunternehmen unter: www.gudelj.de

2025-02-15T11:56:17+01:0001. Februar 2025|News|

Neues Mitglied: Felserkundung GmbH

Felserkundung GmbH

Wir begrüßen die „Felserkundung GmbH“ aus Schwarzhausen/Thüringen als neues Mitglied und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

„Gegenstand der Arbeit unserer Firma ist die Erkundung von Hang- und Felsbildungen, Planungsleistungen im Zusammenhang mit Hang- und Felssicherungsmaßnahmen, Prüfung von Schutzbauwerken gegen Naturgefahren, Ausführung von Tätigkeiten unter Anwendung von Seilzugangsverfahren, Softwareentwicklung, Schulungstätigkeiten sowie unmittelbar mit den vorgenannten Tätigkeiten zusammenhängende Nebentätigkeiten“, sagt Geschäftführer Jürgen Unger.

Weitere Infos zur Felserkundung GmbH unter: www.felserkundung.de

2025-02-15T11:56:25+01:0002. Januar 2025|News|

Neues Mitglied: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft

Dr. Spang Ingenieurgesellschaft

Wir begrüßen die „Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik GmbH“ aus Witten in Nordrhein-Westfalen als neues Mitglied und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Der Schutz von Verkehrswegen und Gebäuden vor Naturgefahren ist das Hauptaufgabengebiet im Kompetenzbereich Felsbau der Firma Dr. Spang GmbH. Das Risiko von Steinschlägen, Felsstürzen, Hangrutschen oder auch Murgängen wird untersucht und bei Bedarf werden Sicherungsmaßnahmen geplant und statisch bemessen. Bei der Erkundung und der Baubegleitung ist das Team „oft in der Natur und dabei kann man auch mal am Seil an einer Steilklippe hängen oder mit dem Hubsteiger unterwegs sein“, sagt Geschäftsführer Dipl.-Ing. Christian Spang.

Weitere Infos zur Firma Dr. Spang GmbH unter: www.dr-spang.de

2025-02-15T11:56:30+01:0026. Februar 2024|News|

Neues Mitglied: BOG Bohr und Umwelttechnik GmbH

BOG Bohr und Umwelttechnik GmbH

Wir begrüßen die „BOG Bohr und Umwelttechnik GmbH“ als neues Mitglied und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Die BOG Bohr und Umwelttechnik GmbH ist eine Spezialfirma mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich Geotechnik mit Sitz in Caaschwitz/Thüringen und bietet u.a. folgende Leistungen:

• Betonkernbohren
• Explorationsbohrung zur Rohstofferkundung
• Imlochhammerbohren
• Pumpversuche
• Rammkernbohren mit Inliner
• Trockenbohren
• Wasserdruckversuche

Weitere Infos zur BOG Bohr und Umwelttechnik GmbH unter: www.bohrgesellschaft.de

2025-02-15T11:56:35+01:0012. Februar 2024|News|

Neues Mitglied: Menzel Ingenieure GmbH & Co. KG

Menzel Ingenieure GmbH & Co. KG

Wir begrüßen die „Menzel Ingenieure GmbH & Co. KG“ aus Tübingen in Baden-Württemberg als neues Mitglied und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Außergewöhnliche Probleme sind die Spezialität der Menzel Ingenieure: Das im Jahr 1989 gegründete Ingenieurbüro ist ein anerkanntes Planungsbüro für Geotechnik. Aufgrund der langjährigen Erfahrung in den Bereichen der Felssicherung, des Steinschlagschutzes, der Böschungssicherung sowie der Mauerwerks-, Stützmauer- und Tunnelsanierung sind die „Menzel Ingenieure“ kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Planungsleistungen zur Sicherung und Sanierung von Fels-, Erd- und Stützbauwerken geht.

Weitere Infos zur Menzel Ingenieure GmbH & Co. KG unter: www.menzel-ingenieure.de

2025-02-15T11:56:41+01:0020. Dezember 2023|News|

Neues Mitglied: Georado Stiftung wird Fördermitglied

Georado Stiftung

Die Georado Stiftung schließt sich der RAL-Gütegemeinschaft Hang- und Felssicherung e.V. als Fördermitglied an. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung.

Georado ist eine Stiftung, die neue Entwicklungschancen für die Bautechnik, Geotechnik und Geologie eröffnet. Das Ziel lautet Baukompetenz zu fördern, Geologie, Geotechnik und Bautechnik hautnah und praktisch zu erleben. Neben dem fachlichen Austausch, der Wissensvermittlung und der Nachwuchsarbeit ergänzen deshalb Themen wie Geotourismus, Regionalmarketing sowie Kunst- und Kulturförderung das Konzept.​

Weitere Infos zur Georado Stiftung unter: www.georado.de/stiftung

2025-02-15T11:56:46+01:0031. März 2023|News|

Neues Fördermitglied: Technische Universität München

Technische Universität München | Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Die der Technische Universität München / Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt ist Fördermitglied der RAL Gütegemeinschaft Hang- und Felssicherung geworden. Wir freuen uns auf die Symbiose und Input durch Professor/innen und Student/innen.

Die Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt der TU München bietet für die Baukultur relevante Studiengänge in den Bereichen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Geodäsie & Geoinformation und Ingenieurgeologie an. Sie arbeitet interdisziplinär und unter ganzheitlichem Blickwinkel.

Weitere Infos zur Technischen Universität München / Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt unter: www.ed.tum.de

2025-02-15T11:57:53+01:0014. März 2023|News|

Neues Mitglied: OK Ingenieure GmbH & Co. KG

OK Ingenieure GmbH & Co. KG

Wir begrüßen die „OK Ingenieure GmbH & Co. KG“ als neues Mitglied in der Gütegemeinschaft RAL Hang- und Felssicherung und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Das Ingenieurbüro von Franz Ostler und Marcel Kober erstellt für Bauwerke und Gebäude jeglicher Art Standsicherheitsnachweise, Brandschutznachweise und energetische Nachweise. Im Rahmen der Betoninstandsetzung werden Sanierungen für Tiefgaragen, Brücken ect. geplant und betreut. Weitere Infos unter: www.ok-ing.de

An dieser Stelle ist ebenfalls zu erwähnen, dass ein großer Dank an alle Gründungsmitglieder und Unterstützer der ersten Stunden geht. Danke!

Haben auch Sie Interesse der Gütegemeinschaft beizutreten, schreiben Sie einfach eine kurze E-Mail an m.reinke@gg-felssicherung.de

2025-02-15T11:56:58+01:0009. März 2023|News|
Nach oben